Radball

Du spielst gern Fußball? Du fährst gern Fahrrad? Warum dann nicht beides kombinieren? Mit Radball kannst du radfahren und Tore schießen zugleich.

Zu einem “Schnuppertraining” bist Du herzlich eingeladen! Wir treffen uns in der Sporthalle Borlach-Schule Bad Dürrenberg. Hast Du Lust bekommen? Dann komm doch einfach Mal vorbei, probier es auf den vereinseigenen Fahrrädern aus und lass Dir weitere Details erklären.

Auszug aus den Radball-Regeln

Radball ist einen Hallensportart und kann zu zweit oder zu fünft gespielt werden, wobei sich grundsätzlich zwei Teams gegenüberstehen.


Reglement Zweier-Radball:

  • Das Spielfeld ist international genormt: 14 Meter lang und 11 Meter breit. Es ist von einer 30cm hohen Schrägbande eingefasst.
  • Die Mannschaft besteht aus zwei Spielern: Torwart und Feldspieler, wobei auch der Torhüter im Feld spielen darf und umgekehrt.
  • Die Spielzeit beträgt zweimal sieben Minuten. Halbzeitpause bei Seitenwechsel max. 2 Minuten. Junioren spielen zweimal 6 Minuten – Jugend/Schüler zweimal 5 Minuten.
  • Der Ball hat Kugelform, ist aus Stoff gefertigt und hat einen Durchmesser von 17-18cm und muss ein Gewicht zwischen 500 und 600gr. haben. Seine Geschwindigkeit erreicht bei Freischlägen bis zu 70km/h.
  • Das Tor ist 2 Meter hoch und ebenso breit.
  • Gespielt wird der Ball durch Schläge mit dem Rad und dem Körper, allerdings ohne Benutzung von Händen und Füßen – es sei denn die Hände bleiben am Lenker und die Füße auf den Pedalen. Kopfbälle sind gestattet.
  • Im Strafraum, dem mit einer durchzogenen Linie von 2 Meter Radius gekennzeichneten Halbkreis vor dem Tor, darf sich jeweils nur ein Spieler der verteidigenden und angreifenden Mannschaft befinden. Der Torwart darf in seinem Strafraum auch die Hände zur Ballabwehr benutzen.
  • Ein 4 Meter Strafstoß wird verhängt, bei Vergehen im eigenen Strafraum bzw. bei groben Regelverstößen, außerhalb des Strafraums.
  • Andere Regelübertretungen außerhalb des Strafraums werden mit Freischlägen geahndet.
  • Bei Ausball wird das Spiel nach Unterbrechung einen Meter von der „Ausstelle“ und der Bande entfernt mit einem „Anschlag“ fortgesetzt.
  • „Ecken“ – verursacht wie im Fußball durch den Verteidiger – werden von einem fixierten Punkt (2 Meter von der verlängerten Torauslinie und 4 Meter von der Tormitte) geschlagen.
  • Bei Bodenberührung während des Spiels mit Fuß oder Körper, ist der betreffende Sportler erst wieder spielberechtigt, wenn er die Toraußenlinie des eigenen Gehäuses überquert hat.

Altersklassen:

bis 10 Jahren Schüler B
bis 12 Jahren Schüler A
bis 14 Jahren Jugend
bis 18 Jahren Junioren
ab 18 Jahren Amateur

Einteilung der Ligen:

1. Bundesliga
2. Bundesliga
Oberliga
Verbandsliga
Landesliga
Bezirksliga

Berichte vom Radball

Read more +01 Oktober 2025 By Tollwitzer in Freundschaftsturnier, Radball, U15

Fortuna Cup Leipzig

Read more +30 September 2025 By Tollwitzer in 2025, Freundschaftsturnier, Radball, U19

Große Bühne für unsere U19-Mannschaft Tim und Nicki – Einladung vom RSV Stadtilm zum internationalen Pokalturnier

Read more +20 August 2025 By Tollwitzer in 2025, Radball, Radpolo, Tischtennis, Vereinsevent

125 Jahre Leidenschaft für den Radsport, 125 Jahre Vereinsgeschichte

Read more +12 Juni 2025 By Tollwitzer in 2025, Radball, Radpolo

Vorstellung Sektion Hallenradsport in der KITA „Spatzennest“

Read more +31 Mai 2025 By Nadine Riedel in 2025, Deutsche Meisterschaft, Jugend, Radball, U15

Halbfinale Deutsche Meisterschaft U15

Read more +14 Mai 2025 By Nadine Riedel in 2025, Landespokal, Radball, U11

Landespokal-Turnier der U11 im Radball

Read more +12 Mai 2025 By Nadine Riedel in 2.Bundesliga, 2025, Radball

Spielbericht 2. Bundesliga Radball vom 10.05.2025

Read more +30 April 2025 By Tollwitzer in 2025, Radball, U15

U15 Viertelfinale Deutsche Meisterschaft

Read more +13 April 2025 By Nadine Riedel in 2025, Deutsche Meisterschaft, Radball, U19

Halbfinale der Dt. Meisterschaft in Worfelden

Read more +05 April 2025 By Nadine Riedel in 2025, Landesmeisterschaft, Landespokal, Radball, U11, U13, U15

Landesmeisterschaften + Landespokal U11, U13 und U15 

Read more +18 März 2025 By Nadine Riedel in 2025, Deutsche Meisterschaft, Radball, U19

Viertelfinale Deutsche Meisterschaft U19

Read more +09 März 2025 By Nadine Riedel in 2.Bundesliga, 2025, Radball

3. Spieltag 2.Bundesliga Nord – Radball

Read more +02 März 2025 By Nadine Riedel in 2024, Jugend, Radball, U13, U15, U17

4. Spieltag Jugendliga Sachsen-Anhalt in Reideburg

Read more +24 Februar 2025 By Tollwitzer in 2025, Radball, U13, U15, U17

3. Spieltag Jugendliga Sachsen-Anhalt in Bad Dürrenberg

Read more +16 Februar 2025 By Tollwitzer in 2025, Radball, U17, U19

4.Spieltag der Thüringenliga in Bad Dürrenberg

Read more +29 Januar 2025 By Nadine Riedel in 2025, Oberliga, Radball, U19

3.Spieltag in der Thüringen-Oberliga U17-U19

Read more +22 Januar 2025 By Nadine Riedel in 2025, Radball, U19, Verbandsliga

3. Spieltag U19 in Sangerhausen

Read more +20 Januar 2025 By Nadine Riedel in 2025, Radball, U11

Erstes Radball-Spiel von Greta und Luca

Read more +15 Januar 2025 By Nadine Riedel in 2.Bundesliga, Radball

1. Spieltag der 2.Bundesliga Radball

Read more +20 Dezember 2024 By Nadine Riedel in 2024, Deutschlandpokal, Radball

Vorrunde Deutschlandpokal Radball Elite

TOP