Am 30.März 2025 richtete der TRSV die Landesmeisterschaften im Radball für die Altersklassen U11, U13 und U15 aus. Die Veranstaltung zog zahlreiche Zuschauer an und bot spannende Spiele, die das Können der jungen Sportler eindrucksvoll zur Schau stellten.
In der U11-Kategorie traten insgesamt fünf Mannschaften an: Lostau 1, Lostau 2, Lostau 3, Zscherben und Tollwitz. Besonders hervorzuheben ist das Team Tollwitz, bestehend aus Grate Ehret und Luca Stephan, das mit einem hervorragenden vierten Platz eine klare Steigerung im Vergleich zu den vorherigen Wettbewerben erzielte. Die beiden Spieler zeigten bemerkenswerte Fortschritte in Technik und Teamarbeit, was die Zuschauer mit Begeisterung verfolgten.
In der U15-Kategorie waren die Teams von Reideburg, Tollwitz und Zeitz gemeldet. Leider musste das Team aus Zeitz aufgrund von Krankheit auf eine Teilnahme verzichten. Das Spiel zwischen Tollwitz, vertreten durch Maximilian Hennig und Koby Tässmann, und Reideburg war besonders nervenaufreibend. In einem spannenden Duell, das die Zuschauer in Atem hielt, endete das Spiel mit einem knappen 4:3 Sieg für Tollwitz. Die beiden Spieler zeigten eine beeindruckende Leistung und qualifizierten sich somit für das Viertelfinale für die deutsche Meisterschaft.
In der U13-Kategorie traten vier Mannschaften gegeneinander an. Die Spiele waren geprägt von intensiven Duellen voller Ehrgeiz und Siegeswillen. Die Teams kämpften um jeden Punkt und lieferten sich packende Auseinandersetzungen, die das Publikum begeisterten.
Landespokal
Im Anschluss an die Landesmeisterschaften fand in gleicher Konstellation der Landespokal für die U13 und U15 statt. Hier konnte der TRSV erneut glänzen und gewann mit 2:1 gegen Reideburg. Dieser Sieg unterstrich die starke Leistung der Tollwitzer Mannschaft und zeigte, dass sich das Training ausgezahlt hat.
Die Landesmeisterschaften im Radball waren ein voller Erfolg und boten den jungen Sportlern eine Plattform, Ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Teilnehmer zeigten nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch Teamgeist und Fairness. Wir freuen uns auf die nächsten Wettbewerbe und die weitere Entwicklung der jungen Talente.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern und Ehrenamtlichen, die diese Turniere so tatkräftig unterstützt haben. Ohne euren unermüdlichen Einsatz, euer Organisationstalent und eure Begeisterung für den Sport wäre die Durchführung dieser Turniere nicht möglich gewesen.
Euer Engagement ist von unschätzbarem Wert und verdient höchste Anerkennung.
Vielen Dank für eure Unterstützung!











