• Startseite

Tollwitzer Radsportverein 1900 e.V.Tollwitzer Radsportverein 1900 e.V.

  • Aktuelles
  • TRSV
    • Termine
    • Mannschaften
      • Radpolo
      • Radball
    • Training
    • Vorstand
    • Chronik
    • Auszeichnungen des TRSV
    • Downloads
    • Videos
    • Links
  • Sektionen
    • Radpolo
    • Radball
    • Tischtennis
    • Gymnastik
    • Radwandern
    • Kinderturnen
  • Ergebnisse
  • Vereinsblatt
  • Online-Shop
  • Sponsoren
  • Kontakt
Samstag, 17 Juni 2023 / Published in Uncategorized

2.Radwanderung des Tollwitzer Radsportvereins

„An der Saale hellem Strande…“, besser kann man das Motto unserer zweiten Radtour nicht beschreiben. Bei bestem Radfahrwetter und gut gelaunt starteten wir 9.30 Uhr auf dem Tollwitzer Platz. Am Rehgehege kamen die Bad Dürrenberger dazu, so dass sich 27 Radfahrer auf die Räder schwangen und entlang des Saaleradweges in Richtung Weißenfels fuhren. Ab Kleinkorbetha fuhren wir weiter auf der rechten Saaleseite, nun entlang des Rippach- Radwanderweges. Jetzt war auch bald die erste Rast an der B91- Brücke erreicht und das Team unseres Begleitfahrzeuges versorgte alle mit einem kühlen Getränk bzw. Kaffee.

In Weißenfels überquerten wir die Pfennigbrücke und fuhren auf der linken Saaleseite durch herrliche Landschaft bis nach Leißling. Dank der Fährbrücke überquerten wir die Saale und erreichten in kurzer Zeit die Klosterwiese, wo unsere ausgiebige Mittagspause mit sehr leckerem Gegrillten, Fischbrötchen, kühlen Getränken und kleinen Überraschungen stattfand, angeregte Gespräche und umgefallene Flaschen und Räder inklusive. Nach dieser Rast mitten in der Natur und in der Gemeinschaft waren alle wieder fit, um weiter kräftig in die Pedalen zu treten.

Der Rückweg war ebenfalls sehr abwechslungsreich und Natur pur. Auf dem Via Regia- Erlebnisradweg ging es bis Weißenfels und über die Pfennigbrücke wieder auf den Saaleradweg. Mit einer kleinen, liebevoll vorbereiteten Pause bei Kaffee und Gebäck ließen wir an der Wehrkirchenruine in Schkortleben die Radtour ausklingen. Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung haben wir die ca.50km ohne jegliche Radpanne gut bewältigt. Ein ganz herzliches Dankeschön an das Verpflegungs- und Organisationsteam!

Mit sportlichem Gruß, Sektion Radwandern des Tollwitzer RSV

  • Tweet

What you can read next

Radball | Tollwitzer Radballer von Null auf 100
Vereinsblatt TRSV | Die dritte Ausgabe 2018 ist da!
Radpolo | Test für Halbfinale DM erfolgreich bestanden

letzten Beiträge

  • 2. Spieltag Radpolo U15 – 08.11.2025 in Jänkendorf

    Am heutigen 2. Spieltag der Schülerinnen-Liga t...
  • Bericht zum U17-Radball-Turnier am 01.11.2025

    Teilnehmerteams: Eröffnet wurde das U-17-Turnie...
  • Bericht von der fünften Radtour am 03.10.2025

    Der Tradition folgend fand unsere 5. Radtour am...
  • Fortuna Cup Leipzig

    Am Sonntag, den 28.09.2025 startete unser Team ...
  • Große Bühne für unsere U19-Mannschaft Tim und Nicki – Einladung vom RSV Stadtilm zum internationalen Pokalturnier

    Am vergangenen Wochenende hatten unsere beiden ...

Kategorien

  • 1.Bundesliga
  • 2.Bundesliga
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Deutsche Meisterschaft
  • Deutschlandpokal
  • Freundschaftsturnier
  • Jugend
  • Landesmeisterschaft
  • Landespokal
  • Oberliga
  • Radball
  • Radpolo
  • Radpolo Männer
  • Radwandern
  • Tischtennis
  • U11
  • U13
  • U15
  • U17
  • U19
  • Uncategorized
  • Verbandsliga
  • Vereinsblatt
  • Vereinsevent

Schlagwörter

Bad Dürrenberg Deutsche Meisterschaft Geiseltalsee Heimspieltag Tollwitz U17 Radball Weihnachtsfeier

Wir danken unseren Sponsoren!

Edeka Himmelreich - Salinepassage
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023. Tollwitzer RSV 1900 e.V.

TOP