• Startseite

Tollwitzer Radsportverein 1900 e.V.Tollwitzer Radsportverein 1900 e.V.

  • Aktuelles
  • TRSV
    • Termine
    • Mannschaften
      • Radpolo
      • Radball
    • Training
    • Vorstand
    • Chronik
    • Auszeichnungen des TRSV
    • Downloads
    • Videos
    • Links
  • Sektionen
    • Radpolo
    • Radball
    • Tischtennis
    • Gymnastik
    • Radwandern
    • Kinderturnen
  • Ergebnisse
  • Vereinsblatt
  • Online-Shop
  • Sponsoren
  • Kontakt
Mittwoch, 30 Juli 2025 / Published in 2025, Radwandern

Bericht von der dritten Radtour am 27.07.2025

Pünklich um 10 Uhr starteten 12 Radler vom Tollwitzer Platz zur 3. Radwanderung. Über Ellerbach und Schweßwitz ging es nach Lützen und weiter nach Röcken.

Das Kostauer Wäldchen war bald in Sichtweite und die erste verdiente Rast mit kühlen Getränken erwartete uns.

Nach der Pause ging es weiter nach Großgörschen, am Monarchenhügel vorbei zum Werbener See. Die ehemalige Bergbaulandschaft hat sich im Laufe der Zeit durch vielfältige Rekultivierungsmaßnahmen zu einer einzigartigen neuen Landschaft mit unberührter Natur entwickelt.

Unser Versorgungsteam hatte bereits die schöne Stelle für die Mittagspause erreicht und alles aufgebaut. Das Grillen war in vollem Gange! Unterdessen fuhren wir ein Stück um den See. Wer wollte ging im kühlen, klaren Wasser baden bzw. genoss die weitestgehend unberührte Natur. Nun war es Zeit fürs Mittagessen. Alle ließen sich Bratwurst, Steak oder Fischbrötchen schmecken, dazu die passenden Getränke.

Wie immer saßen wir in angenehmer, geselliger und fröhlicher Runde zusammen.

Auf dem Rückweg fuhren wir durch kleine, gepflegte Dörfer und konnten uns nicht vorstellen, dass einige davon fast der Kohle zum Opfer gefallen wären.

Es begann leicht zu regnen, aber von den wenigen Tropfen ließen wir uns nicht beeindrucken, ebenso nicht vom Gegenwind auf dem Radweg von Meuchen nach Lützen. Nun fuhren wir wieder durch Schweßwitz nach Ellerbach. Die Teichhütte hat es uns angetan und war auch dieses Mal der ideale Ort, um bei Kaffee und Kuchen die Radtour ausklingen zu lassen und nach ca. 50 km den Heimweg anzutreten.

Eine weitere gelungene Radwanderung bei gutem Radfahrwetter und ohne Pannen ging zu Ende und uns bleibt nur, dem Versorgungsteam ein herzliches DANKESCHÖN zu sagen!

Mit sportlichem Gruß,

Sektion Radwandern des Tollwitzer RSV

  • Tweet

What you can read next

Bericht von der fünften Radtour am 03.10.2025
Wir feiern 125 Jahre Tollwitzer Radsportverein 1900 e.V. !!!
Landespokal-Turnier der U11 im Radball

letzten Beiträge

  • Bericht von der fünften Radtour am 03.10.2025

    Der Tradition folgend fand unsere 5. Radtour am...
  • Fortuna Cup Leipzig

    Am Sonntag, den 28.09.2025 startete unser Team ...
  • Große Bühne für unsere U19-Mannschaft Tim und Nicki – Einladung vom RSV Stadtilm zum internationalen Pokalturnier

    Am vergangenen Wochenende hatten unsere beiden ...
  • Einladung zur 5.Radwanderung am 03.10.2025

    ...
  • Jubiläumsradwanderung am 06.09.2025  125 Jahre Tollwitzer Radsportverein                                                      

    Am 06.09.2025 starteten sage und schreibe 37 Ra...

Kategorien

  • 1.Bundesliga
  • 2.Bundesliga
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Deutsche Meisterschaft
  • Deutschlandpokal
  • Freundschaftsturnier
  • Jugend
  • Landesmeisterschaft
  • Landespokal
  • Oberliga
  • Radball
  • Radpolo
  • Radpolo Männer
  • Radwandern
  • Tischtennis
  • U11
  • U13
  • U15
  • U17
  • U19
  • Uncategorized
  • Verbandsliga
  • Vereinsblatt
  • Vereinsevent

Schlagwörter

Bad Dürrenberg Deutsche Meisterschaft Geiseltalsee Heimspieltag Tollwitz U17 Radball Weihnachtsfeier

Wir danken unseren Sponsoren!

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023. Tollwitzer RSV 1900 e.V.

TOP