Pünklich um 10 Uhr starteten 12 Radler vom Tollwitzer Platz zur 3. Radwanderung. Über Ellerbach und Schweßwitz ging es nach Lützen und weiter nach Röcken.
Das Kostauer Wäldchen war bald in Sichtweite und die erste verdiente Rast mit kühlen Getränken erwartete uns.
Nach der Pause ging es weiter nach Großgörschen, am Monarchenhügel vorbei zum Werbener See. Die ehemalige Bergbaulandschaft hat sich im Laufe der Zeit durch vielfältige Rekultivierungsmaßnahmen zu einer einzigartigen neuen Landschaft mit unberührter Natur entwickelt.
Unser Versorgungsteam hatte bereits die schöne Stelle für die Mittagspause erreicht und alles aufgebaut. Das Grillen war in vollem Gange! Unterdessen fuhren wir ein Stück um den See. Wer wollte ging im kühlen, klaren Wasser baden bzw. genoss die weitestgehend unberührte Natur. Nun war es Zeit fürs Mittagessen. Alle ließen sich Bratwurst, Steak oder Fischbrötchen schmecken, dazu die passenden Getränke.
Wie immer saßen wir in angenehmer, geselliger und fröhlicher Runde zusammen.
Auf dem Rückweg fuhren wir durch kleine, gepflegte Dörfer und konnten uns nicht vorstellen, dass einige davon fast der Kohle zum Opfer gefallen wären.
Es begann leicht zu regnen, aber von den wenigen Tropfen ließen wir uns nicht beeindrucken, ebenso nicht vom Gegenwind auf dem Radweg von Meuchen nach Lützen. Nun fuhren wir wieder durch Schweßwitz nach Ellerbach. Die Teichhütte hat es uns angetan und war auch dieses Mal der ideale Ort, um bei Kaffee und Kuchen die Radtour ausklingen zu lassen und nach ca. 50 km den Heimweg anzutreten.
Eine weitere gelungene Radwanderung bei gutem Radfahrwetter und ohne Pannen ging zu Ende und uns bleibt nur, dem Versorgungsteam ein herzliches DANKESCHÖN zu sagen!
Mit sportlichem Gruß,
Sektion Radwandern des Tollwitzer RSV























